Chorreise nach Rom

Pilgereise

Reisedaten

5 Tage ganzjährig

Reisepreis

auf Anfrage

Leistungen

  • Flug ab/bis Deutschland
  • Bustransfer Flughafen – Rom Hotel – Flughafen
  • 4 x Übernachtung im 4* Hotel in Rom
  • 2 x Halbpension mit Frühstücksbüffet und Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen mit Tenören incl. Getränke
  • Führung Vatikanische Museen und Petersdom mit Papstgräbern (mit Kopfhörer, ohne Eintritt)
  • Führung Forum Romanum wie im Programm beschrieben (mit Kopfhörer)
  • Ausflug Albaner Berge mit Reiseleitung ca. 6 Stunden
  • Mittagessen mit Wein
  • Besorgung der Genehmigung für einen Chor-Auftritt während der Messe im Petersdom, Programm wie beschrieben
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reisepreissicherungsschein
  • Übersichtsplan Innenstadt Rom, Metroplan
  • Kostenloser Dia-Infoabend

Programm:

Freitag, 04. Mai 2012: Anreise nach Montecatini Terme
Sie fliegen nach Pisa (verschiedene Abflughäfen möglich, z.B. ab Frankfurt-Hahn mit Ryanair, ab Köln-Bonn mit Germanwings, etc..) und treffen Ihre Reiseleitung dort am Flughafen (je nach Abflughafen auch schon in Deutschland). Ihr Bus bringt Sie nach Montecatini Terme zum 4* Grand Hotel Panoramic. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, bleibt noch genügend Zeit, die Umgebung bei einem ersten Spaziergang zu erkunden. Abends schlemmen alle gemeinsam im Hotel leckere italienische Küche.

Samstag, 05. Mai 2012: Lucca und die Villen
Am Morgen brechen Sie auf, um die wunderschöne Stadt Lucca zu besuchen. Während einer Stadtführung erfahren Sie u.a. welche großen Persönlichkeiten eng mit Lucca verbunden sind, was es mit dem Grab der Ilaria Carretto auf sich hat und welch wechselvolle Geschichte der von Ligurern gegründete Ort auf zu weisen hat. Nachdem Sie die Mittagspause in den uralten Gässchen verbracht haben, geht die Fahrt weiter zu den prachtvollen Villen der Region und ihren Gärten: Die Villa Torrigiani Santini ist eine Barockvilla, deren originale Gartenanlage mit ihren vielen Überraschungen und Wasserspielen noch heute intakt ist. Das Innere der Villa ist noch vollständig eingerichtet. Die aus dem 16. Jhdt. stammende Villa Grabau gelangte 1868 in den Besitz der aus Hamburg stammenden Familie Grabau, der sie bis heute als Wohn- und Verwaltungssitz dient. Die Villa ist von einem 9 ha großen Park umgeben. Beeindruckend ist die Vielzahl an seltenen Pflanzen, die in einem wohlproportionierten Gefüge arrangiert sind. In der beeindruckenden Orangerie stehen mehr als 100 Zitronenbäume in Terracottakübeln. Durch die Zypressengesäumten Hügel fahren Sie entlang der der Villa Mansi, der Sommerresidenz einer der reichsten Familien der Stadt, deren Gärten u.a. von F. Juvarra gestaltet wurden. Auch die Villa Bernardini aus dem 17. Jhdt. ist heute noch bewohnt und besitzt als einzige Villa noch ihr herausragendes Vegetationstheater mit 400 Sitzplätzen. Abends gemeinsames Abendessen im Hotel.

Sonntag, 06. Mai 2012: Freizeit
Den heutigen Tag können Sie nach Lust und Laune verbringen. Das Hotel bietet viele Plätze, um die Seele baumeln zu lassen, den schönen Wintergarten, im Außenpool oder im Hotelpark. Besuchen Sie doch einmal die Thermalbäder von Montecatini Terme, die der Stadt ihren Namen gaben. Wir empfehlen Ihnen unbedingt, sich Montecatini Alto an zu schauen. Auf einem Hügel oberhalb von Montecatini Terme befindet sich der ursprüngliche Siedlungskern, der mit dem Hauptort durch eine der ältesten, noch in Betrieb befindlichen Standseilbahnen Italiens (Funicular) verbunden ist (Hin-u. Rückfahrt: 7,- €). Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Montag, 07. Mai 2012: Florenz
Michelangelos Kunstwerke, die weltberühmten Uffizien, die Ponte Vecchio und vieles mehr erwarten Sie heute bei Ihrem Besuch in Florenz. Sie fahren mit der Bahn ab Montecatini Terme und werden am Hauptbahnhof von unserem versierten Reiseleiter empfangen. Eine dreistündige Stadtführung lässt Sie eintauchen in die wechselvolle und spannende Geschichte der Stadt am Arno. Nachmittags Freizeit in der Stadt, Möglichkeit zum Besuch der Uffizien. Rückfahrt mit der Bahn am Abend. Abendessen im Hotel.

Dienstag, 08. Mai 2012: Landschaft - Vinci – Meditation
Am Morgen bringt Sie der Bus nach Vinci, dem Geburtsort des berühmten Leonardo da Vinci, der im Jahre 1452 im Ortsteil Anchiano geboren wurde. Auch heute noch zieht es Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in den kleinen Ort, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der berühmte Maler und Wissenschaftler aufgewachsen ist. Besonders das Geburtshaus Leonardo da Vincis, in der auch einige seiner frühen Entwürfe ausgestellt werden, wird gern besucht. Auch im Castello die Conti Guidi in Vinci wurde bereits in den 1950er-Jahren ihm zu Ehren ein umfangreiches Museum errichtet, in dem zahlreiche Nachbildungen seiner bekanntesten Gemälde und Erfindungen ausgestellt werden. Eigene Besichtigung des Ortes. Zum Abschluss des Ausflugs bieten wir Ihnen eine kleine Wanderung mit Meditation durch die sanften Hügel des toskanischen Hinterlandes an. Am Abend Freizeit in Montecatini Terme zum Abendessen. Gerne geben wir Ihnen Tipps zu den zahlreichen Restaurants des Ortes.

Mittwoch, 09. Mai 2012 Pisa und Heimreise
Bevor die Reise sich dem Ende zuneigt, besuchen Sie (je nach Flugzeiten) in Pisa die berühmte Piazza dei Miracoli – den Platz der Wunder. Er wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die Auszeichnung für die Piazza dei Miracoli trifft: Neben dem herrlichen Dom fasziniert das imposante Baptisterium sowie der einzigartige Friedhof Camposanto auf dem Platz. Besichtigung einzelner Baudenkmäler auf eigene Faust möglich. Bustransfer zum Flughafen Pisa. Rückflug nach Deutschland.

Änderungen des Programmablaufs aus organisatorischen Gründen möglich!